Pfarrbüro St. Medardus |
Messzeiten: |
|||
Elke Kortz-Yaghmour / Eveline Sladek Jockuschstraße 12 58511 Lüdenscheid Tel. 02351 / 66 400-0 st.joseph-und-medardus.luedenscheid @bistum-essen.de Bürozeiten: Mo, Mi, Fr 9.00 - 12.00 Uhr Mo, Do 15.00 - 17.00 Uhr |
Sa So Mo Mi Do Fr |
17.45 Uhr 09.30 Uhr 10.20 Uhr 11.00 Uhr 11.30 Uhr 19.00 Uhr 09.00 Uhr 09.00 Uhr 09.00 Uhr 17.30 Uhr |
MK PuP MK JuM PB JuM JuM MK PuP MK |
Heilige Messe Heilige Messe Heilige Messe Heilige Messe Wortgottesdienst (1. Sonntag i. Mon.: Heilige Messe) Heilige Messe Heilige Messe Heilige Messe Heilige Messe Heilige Messe |
|
|
(04.06.2023) > ![]() |
Mit dir wird St. Medardus bunt Die Pfarrei St. Medardus hat eingeladen zum ersten gemeinsamen Pfarrfest am Wochenende am Schättekopf. Und Petrus gibt sein bestes Wetter dazu. Nach der Vorabendmesse bilden sich lange Schlangen an den Verpflegungsständen. Viele Helfer stehen in den Ständen und bieten ihre Leckereien feil: Curry-Wurst mit Pommes Frites, Ćevapčići mit Krautsalat und dann noch eine opulente Salattheke. Die Pfadfinder backen Crepes in den verschiedensten Varianten. Wer da nicht satt wird, ist selber Schuld. Den Temperaturen angemessen ist ein kühles Bier das Getränk der Wahl. Und dabei kann man mit Diesem oder Jenem plaudern. Hier erfahren Sie mehr. Die Lüdenscheide Nachrichten informierte mit einem Artikel in der Dienstagsausgabe über das "bunte" Pfarrfest. |
(01.06.2023)![]() |
St. Paulus Brügge - Aller Abschied tut weh ... Auf Einladung der Pfarrei treffen sich 35 Christinen und Christen im Gemeindehaus von St. Paulus in Brügge. Alle sind neugierig zu erfahren, wie es mit dem Gotteshaus und der Immobilie zukünftig weitergehen soll. Pfarrer Claus Optenhöfel begrüßte die Anwesenden mit dem Wallfahrtspsalm 121, der beschreibt: wir sind auf einem Weg, mit Licht und Schatten. Aber Gott behütet nicht nur den Eingang, sondern zeigt auch den Ausgang - eine Hoffnung, die auch den Weg im Pfarreientwicklungsprozess beschreibt. Mehr lesen Sie hier. Auch die Lüdenscheider Nachrichten berichten hierüber. |
(31.05.2023 / 11.05.2023)![]() |
Konsequenzen aus dem Pfarreientwicklungsprozess Die Lüdenscheider Nachrichten vom 31.05. berichten über die nächsten Schritte. Wie seit längerem angekündigt, sollen jetzt in St. Paulus und in St. Petrus und Paulus die Absprachen und Wege zum Abschied von den Kirchen und Gemeinderäumen beginnen. Zum Auftakt für die Gemeinde St. Paulus sind alle Interessierten herzlich eingeladen am Mittwoch, den 31.05. 19.30 Uhr in den Gemeindesaal von St. Paulus. Bei dieser Versammlung sollen die Pläne der Pfarrei zum Abschied vorgestellt werden. Außerdem geht es darum, die Zeit bis dahin zu gestalten und Wünsche und Bedarfe für das gemeinsame Gemeindeleben in Zukunft zu besprechen. Nach dem Auftakt soll eine kleine Gruppe den Prozess weiter steuern, die am 31.05. gebildet werden kann. Der Auftakt des Prozesses für St. Petrus und Paulus ist geplant für Sonntag, den 18.06., 10.30 Uhr (nach der Messe). |
(24.05.2023)![]() |
Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung Das Protokoll der 14. Sitzung des Pfarrgemeinderats am 24.04.2023 können Sie hier nachlesen. |
(15.05.2023) |
Neuer Lektorenplan für St. Joseph und Medardus zum Herunterladen. |
(11.05.2023)![]() |
Öffnungzeiten des Pfarrbüros Das Pfarrbüro bleibt an den Freitagen nach Christi Himmelfahrt und Fronleichnam, also am 19.05. und 09.06.2023, geschlossen. |
(11.05.2023)![]() |
Escape Room Der Ideenkreis für Kinder und Familien in der Pfarrei hat in der Kapelle im Haus Elisabeth einen Escape Room eingerichtet. Unter dem Motto „Die Hochzeit zu Kana“ können Gruppen bis 8 Personen ab 13 Jahren dort ein Rätsel lösen. Termine: Sa 27.5. 17 Uhr / Do 1.6. 19 Uhr / Mi 14.6. 19 Uhr / Do 15.6. 19 Uhr / Fr 23.6. 17 Uhr und nach Absprache. Tel: 0157 51407536. |
(02.05.2023)![]() |
Einführung von Stefan Hegerich als Diakon In der Sonntagsmesse in St. Joseph und Medardus wurde Stefan Hegerich offiziell als Diakon eingeführt. Die Lüdenscheider Nachrichten berichten ausführlich darüber. Fotos der Zeremonie sowie seine Ansprache im Wortlaut finden Sie hier. |
(17.04.2023)![]() |
Gott gießt seinen Geist über dir aus! - Firmung 2023 Am Samstag, 16.09.2023 wird Weihbischof Zimmermann in unserer Pfarrei St. Medardus das Sakrament der Firmung spenden. Alle Jugendlichen, die in Lüdenscheid wohnen und bis Ende 2007 geboren sind, werden dazu herzlich eingeladen. Als Vorbereitung kann gewählt werden: eine Kompaktwoche vom 13.8. - 17.8.2023, Gruppenstunden oder eine Fahrt nach Taizé. Der Informationsabend für alle ist am Mittwoch, 26.04.2023 um 18.00 Uhr in der Kirche St. Petrus und Paulus. Die Jugendlichen wurden angeschrieben. Wer aus Versehen keinen Brief erhalten hat oder wer schon älter ist und seine Firmung nachholen möchte, kann sich gerne melden (marita.franzen@bistum-essen.de) oder einfach zum Infoabend kommen. Weitere Informationen findet ihr auf dem Flyer. |
(01.04./15.03.2023)![]() |
Chorprojekt für die ganze Pfarrei zu Fronleichnam Herzliche Einladung an alle, die gerne singen - egal, ob mit Chorerfahrung oder nicht. Wir proben für die Fronleichnamsprozession am 08.06.23. Die Proben finden ab 17.04. (bis auf zwei Ausnahmen) jeweils montags um 20.00 Uhr im großen Pfarrsaal St. Joseph und Medardus statt. Nähere Informationen finden Sie auf den Plakaten und den ausliegenden Handzetteln. Anmeldungen bitte an: Johannes Köstlin, jkoestlin@cityweb.de, Tel. 0171 1239214 |
(28.03./16.02.2023)![]() |
Studie zu Missbrauch im Bistum Essen vorgestellt Am 14.2. wurde eine Studie zu Hintergründen und Dynamiken der sexualisierten Gewalt in der Geschichte des Bistums Essen vorgestellt. Das Bistum Essen hatte beim Münchener Institut für Praxisforschung und Projektberatung (IPP) diese Studie in Auftrag gegeben, die, anders als in anderen Diözesen, nicht die rechtliche Frage – wer trägt Verantwortung für die Missbrauchsfälle – in den Mittelpunkt stellt. Stattdessen wurden vom Institut frei ausgewählte Fälle sehr intensiv untersucht – durch Interviews mit Betroffenen und den jeweiligen Gemeinden. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier. Generalvikar Klaus Pfeffer erläuterte die Studie am Sonntag, den 26.03. im Pfarrsaal St. Joseph und Medardus. Über die Veranstaltung berichteten die Lüdenscheider Nachrichten in ihrer Ausgabe vom 23.03. ausführlich. |
(27.03.2023)![]() |
Kurzprotokoll der Steuerungsgruppensitzung Das Kurzprotokoll der Steuerungsgruppensitzung St. Medardus vom 15.03.23 können Sie hier nachlesen. |
![]() |
Impuls mit Johannes Broxtermann Johannes Broxtermann - Priester in St. Medardus und moderierender Priester in der Pfarrei St. Matthäus, Altena - veröffentlicht seine Predigten auf seiner Homepage johannesbroxtermann.de. Videoimpulse finden Sie auf den YouTube-Seiten der Pfarrei St. Medardus bzw. St. Matthäus. |